ZUM SAISONSTART DER GALERIEN | FFM
„DER SCHÖNE SCHEIN“ | 2. bis 20.Sept. 2020
YOK YOK & ninaz | Kiosk & Art Gallery | Fahrgasse 21 | 60311 FFM
Mo.-Do. 17h-22h | Fr.-So. ca.14h-22h | Facebook: yokyokundnina
MAKRO MONEY– DER SCHÖNE SCHEIN
EINSTEIN FORUM POTSDAM
"Das Einstein Forum ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Brandenburg, die sich mit einem innovativen, internationalen und multidisziplinärenwissenschaftlichen Programm an die Öffentlichkeit wendet. ... Als offenes Laboratorium des Geistes möchte das Einstein Forum dazu beitragen, Potsdams traditionelle Rolle als Zentrum der Aufklärung im weitesten Sinn zu erneuern."
Donnerstag, 12. Dezember | Symposium
Geld machen. Zur Reform der Geldpolitik nach der Krise
MAKRO MONEY – DER SCHÖNE SCHEIN
BEGINN: 22. OKTOBER 2019
ENDE: 11. FEBRUAR 2020
"Dreißig Silberlinge" | KUNST UND GELD
Werke aus der Sammlung Haupt in den Räumen der Bürgschaftsbank und MBG Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Baden-Württemberg, Stuttgart kuratiert von Dr. Hermann Büchner
Ausstellung: 15.Okt. 2019 bis 29. März 2020
"Pete Jones fotografiert Banknoten. Auf seinen Reisen durch die Welt schaut er sich an, was hinter dem Geld steckt. Daraus entstehen Werke, die die Facettenhaftigkeit ›des schönen Scheins‹ sichtbar machen."
Werke aus der Serie MAKRO MONEY sind fester Bestandteil im neu eröffneten Restaurant "ÜBERLAND" im BraWo Park Braunschweig. Die Speisekarte trägt die Handschrift von Fernsehkoch Tim Mälzer und das Interior Design die Handschrift von Jung&Klemke.
GELD • WAHN • SINN | Die Sammlung Haupt in den Reinbeckhallen | Bilder von der Vernissage vom 25.05.2018
GELD • WAHN • SINN |Die Sammlung Haupt in den Reinbeckhallen
Eröffnung: Freitag, 25. Mai, 19 Uhr | Ausstellung vom 26. Mai bis 19. August 2018
Reinbeckhallen | Reinbeckstr. 17, 12459 Berlin
Pete Jones zeigt großformatige Arbeiten:
• "QUEEN" (270x180 cm), sowie das Werk
• "TRIPTYCHON: GLAUBE • LIEBE • HOFFNUNG" (360x180 cm)
Der Verlag der Messe Frankfurt gibt seit Jahren den Hotel und Restaurant Guide Frankfurt Rhein Main heraus (in dt.&engl.). Die Reichweite des Portals und eMagazins liegt derzeit bei knapp 130.000 Kontakten. In der aktuellen Ausgabe wird das MAKRO MONEY Projekt vorgestellt.
Film von der Eröffnung der Ausstellung im Mannheimer Kunstverein. Ausstellungsdauer: 11. Juni bis 16. Juli 2017.
Papier Geld von Sammlern für Sammler | Kolme K-Verlag
von Kai Lindman
Post aus dem Buckingham Palace. Queen Elisabeth II. is the most pictured person on banknotes worldwide. Her Majesty seems to like it.
Dankschreiben meines berühmtesten Models.
Wie aus Geld Kunst entsteht
von Enrico Sauda
Pete Jones fotografiert Banknoten auf ganz besondere Art.
Frankfurt. Er braucht das Geld. Am liebsten aus aller Welt. Ob gebraucht oder neu ist einerlei. Doch Pete Jones, gibt
die Banknoten nicht aus, sondern fotografiert sie auf artifizielle Weise. Seit Jahren ist das die Passion des Frankfurters, der seinen bürgerlichen Namen nicht nennt und in der
Welt zu Hause ist. ...
Durchleuchtete Schein-Welt | Tätowierte Queen als Pop-Ikone
Von wegen schnöder Mammon: Ein Frankfurter Fotograf durchleuchtet Banknoten und erschließt Bedeutungsebenen jenseits des Marktwerts. Die Kunst von Pete Jones ist auch ein Versuch, das Geld selbst zu erklären. Ein Motiv kehrt immer wieder.
Von Katrin Kimpel, hr-online
Schweden und Kuba: Das ganz grosse Geld
"Makros heißt im Griechischen 'groß'. Die Makroökonomie beschäftigt sich daher beispielsweise mit dem großen Ganzen, mit den gesamtwirtschaftlichen Zusammenhängen also. Doch was ist 'Makro Money'? Das große Geld? Fast." (...)
F.Stocker / Welt am Sonntag
Fotografien aus der Serie MAKRO MONEY für eine Kampagne des Bankhaus METZLER | 2014