„Fotografieren ist einfach.
Doch die Fotografie ist eine sehr schwierige Kunst.“
Pontus Hulten
(21. Juni 1924; † 26. Oktober 2006 in Stockholm)
Pete Jones fotografiert Banknoten. Auf
seinen Reisen durch die Welt schaut er sich an, was hinter dem Geld steckt. Daraus entstehen Werke, die die Facettenhaftigkeit 'des schönen Scheins' sichtbar machen. MAKRO MONEY bringt Dinge zum Vorschein, die man im alltäglichen Umgang mit den Banknoten nicht bemerkt. Winzige Details, exotische Landschaften,
politisch-historisch Ereignisse, Köpfe bedeutender Persönlichkeiten, Könige und Despoten oder einfach nur bunte Fische.
"Mit der Lehman Brothers Pleite startete 2008 eine Wirtschaftskrise und alle sprachen plötzlich über Geld. Wie es funktioniert, oder auch nicht funktioniert. Es gibt hunderte Meter
Bücherregal zum Thema Geld. Doch weder Aufklärung, Kriege, Revolutionen oder der technische Fortschritt konnten bisher die Armut in der Welt beseitigen. Das Geld unter einem anderen Aspekt und
unbefangen zu betrachten war der Ansatz." P.Jones
Pete Jones nähert sich seinem Gegenstand mit höchster, fast chirurgischer Präzision. Doch er nimmt keine Eingriffe vor, sondern bemüht sich „nur“ um eine bessere Wahrnehmbarkeit des Geldes und erschafft damit eine neue, nie da gewesene Sichtweise auf die Schönheit von Banknoten und Facettenhaftigkeit von Geld. Papiergeld wird dabei beleuchtet, durchleuchtet und erbarmungslos genau betrachtet.
Die ökologischen und wirtschaftlichen Zusammenhänge sind komplex und vielfältig. Geld spielt eine wichtige Rolle, aber Geld hat zwei Seiten. Um diese Widersprüche in einem Kunsterlebnis sichtbar zu machen, wählte der Künstler den Titel "Makro Money - der schöne Schein". Makro-Fotografie triff auf Makro-Ökonomie. Zusammenhänge werden sichtbar, die vorher nicht sichtbar waren.
"To consider money purely in economic terms is – in my opinion – too narrow a view."
Pete Jones
In his travels through the world, Pete Jones looks at what 's behind the money. Employing a special technique to photograph banknotes he creates poetic images that refocus the viewer's attention and reinterpret the meaning of money. MAKRO MONEY brings things to light that you do not notice in everyday contact with the banknotes. Tiny details, exotic landscapes, political and historical events, important personalities, kings and despots or colorful fish. Through his unprecedented way of looking at banknotes his work can take us on historical journeys to places which no longer exist, show us magical juxtapositions in nature and culture and highlight the multifaceted beauty of money.
"... regardless of whether people live in a democracy, a dictatorship, in socialism or capitalism, and regardless of which religion they exercise, everything is traded and paid for with money. This thought made me begin to look more closely at world paper money and to photograph it.“ Pete Jones
Warm welcome to the world of
MAKRO MONEY - THE BEAUTIFUL APPEARENCE.
• macro economy meets macro photography •