"Money, money, money
Must be funny
In the rich man's world"
"Money, Money, Money" ist ein Song der schwedischen Popgruppe ABBA aus dem Jahre 1976.
Limitierte & Signierte Originaldrucke auf Hahnemühle Photo Rag •
188/308gsm • handsigniert und numeriert •
oh. Rahmen • 3 limitierte Editionen als Künstlerempfehlung | Sondergrößen auf Anfrage
Echter Fotoabzug unter Acrylglas in 2 mm Stärke | glänzend
3 Größen als Künstlerempfehlung | incl. Aufhängung | Sondergrößen auf Anfrage
Acoustic Panel / Fliesen / Tapete
Wir freuen uns auf hochwertige und außergewöhnliche Innenraumkonzepte, die die technisch-konstruktiven Aspekte ebenso wie die ästhetisch-künstlerischen Belange umfassen.
Sondergrößen und Materialien auf Anfrage
Limitierte & Signierte Fine Art Prints
Quer & Hochkant (incl. Passepartout 18x24cm)
Für Entdecker, Weltenbummler und neugierige Geschichtensammler. Zum verschenken oder selbst beschenken!
"She Works Hard for the Money" ist ein Lied von Donna Summer aus dem Jahr 1983.
"Take the Money and Run" is a song recorded in 1976 by the Steve Miller Band.
"Moneytalks" is a song written by Malcolm and Angus Young and produced by Bruce Fairbairn for the hard rock band AC/DC.
Originally released on 21 September 1990 on the album The Razors Edge.
"MONEY" ist der sechste Track auf The Dark Side of the Moon, dem am 1.3. 1973 erschienenen achten Studioalbum von Pink Floyd.
"Money for Nothing" (engl. für: „Geld für nichts“) ist ein Lied der britischen Rockband Dire Straits; veröffentlicht 1985 auf ihrem Album Brothers in Arms.
NEW PROJECT: DIVERSITY & THE OVERVIEW EFFECT
©Daniel Rosengren & Pete Jones
"Wir sind abhängig von dieser Natur wie wir abhängig sind von diesen Geldscheinen heute, aber wir brauchen da eine andere Kombination von den Beiden. Wir brauchen Beides und es steht eine Ästhethik, eine Schönheit und Kulturleistung dahinter und jetzt müssen wir das Beides kombinieren. Alles was in diese Richtung anregt auch zu überlegen, was ist jetzt Geld für die Natur, ist das ein Zerstörer – aber auf der anderern Seite brauchen wir das wieder für den Schutz –, all das sind wichtige Elemente und deshalb finden wir die Ausstellung eine Klasse Idee."
Dr. Christof Schenck (Geschäftsführer Zoologische Gesellschaft Frankfurt, ZGF)
• macro economy meets macro photography •